| sonntags | werktags | |
| Laudes (Morgenlob) | 7.00 Uhr | 5.30 Uhr |
| Bertrachtung (Meditation) | 6.00 Uhr | |
| Eucharistiefeier | 8.00 Uhr | 7.00 Uhr |
Die Kirche ist das Herzstück unseres Klosters, die tägliche Feier der Eucharistie die wichtigste Stunde des Tages.
Wir versammeln uns hier auch zum Stundengebet.
| sonntags | werktags | |
| Frühstück | ||
| Arbeit | ||
|
Mittagshore |
11.30 Uhr | 11.30 Uhr |
| Mittagessen | anschließend | anschließend |
Im Refektorium empfangen wir leibliche und geistige Nahrung durch die Tischlesung.
| sonntags | werktags | |
| Ruhe | ||
| Arbeit | 14.00 Uhr | |
|
Vesper |
17.00 Uhr |
17.00 Uhr |
| Abendessen | anschließend | anschließend |
| Lesung |
Das Beten in der Gemeinschaft wird ergänzt durch persönliches Gebet, Betrachtung, Lektüre der Heiligen Schrift und anderer geistlicher Literatur.
| Rekreation (sonntags, dienstags und donnerstags) | 18.45 Uhr |
| Komplet und Vigil |
19.15 Uhr |
Benediktinerinnenabtei St. Gertrud
Hauptstrasse 2
D-94167 Tettenweis
Telefon 08534/9690-100
E-Mail: verwaltung@sankt-gertrud.de
Internet: www.sankt-gertrud.de